Erika und Bernd Berge     Unsere Trakehner Zucht
Keep Cool  

Historie

Am Fuße des Teutoburger Waldes, direkt vor den Toren der Stadt Bielefeld, die Oberzentrum ist für die Region Ostwestfalen, betreiben wir, Erika und Bernd Berge, seit 1976 die Trakehner Zucht.

Der 6 ha große Betrieb konnte Mitte der 80er Jahre übernommen werden. Er wird heute als aussschließlicher Grünlandbetrieb geführt. Aufgrund der guten Böden (Ø 67 BP) werden zur Weidepflege ab 1979 Charolais-Rinder gezüchtet.

Wir begannen unsere Zucht 1976 mit der Stute KANCONETTE von Flaneur, die in diesem Jahr als Absatzfohlen gekauft wurde. Der Erwerb der noblen, großrahmigen Stute aus der Zucht von Helmut Gossmann stellte sich als sichere Grundlage für die Zukunft dar. Ihre Mutter Kantilene v. Patron aus der Kantate von Humboldt vertrat den Familienzweig der Kassandra aus der großen Kassette-Linie. Kanconette war eine typische Tochter ihres Vaters Flaneur, der einer der bedeutendsten Vererber der Nachkriegszeit war hinsichtlich Typ und Dressureignung. Sie erwies sich -nach 11 Fohlen in 13 Zuchtjahren- als züchterisches Juwel.

Kanconette brachte mit Kastella von Inschallah AA, Kreuzdame von Tenor und Kandida von Herzruf 3 Prämienstuten und mit Kanessa v. Schwalbenherbst eine Elitestute. Kandida und Kastella blieben in unserer Zucht. Kanconettes bedeutende Tochter Kanessa ging 1987 nach Soest zu Friedrich Isaak, dessen Zucht sie maßgeblich prägte. Sie ist wiederum Mutter einer Elitestute, Kandra von Kostolany. Diese brachte von Sixtus neben dem gekörten Hengst Kasparow mit der Siegerstute der Landesschau Westfalen Keep Cool und der Siegerstute im Rheinland Kasixta zwei hochdekorierte Stuten. Keep Cool kehrte im Fohlenalter in unsere Zuchtstätte zurück, sie hat sich als Zuchtstute bereits bewährt.

Außerdem brachte Kanconette 5 erfolgreiche Sportpferde, darunter das Grand-Prix-Pferd Kevin.

Bei der Anpaarung legen wir neben erstklassigen Trakehner Rassemerkmalen besonderen Wert auf den Erhalt der durch unsere Mutterlinie bereits vorgegebenen Sportlichkeit. So haben wir immer mit bewährten Sportpferdevererbern wie Mozart, Inschallah AA, Tenor, Herzruf und Sixtus angepaart, oder in jüngster Vergangenheit mit Münchhausen, Monteverdi, Hohenstein und Insterburg. Ein besonderer Schwerpunkt bei der Selektion liegt insbesondere auch bei der Rittigkeit.

Landesschau 1993

oben: Kanconnette v. Flaneur (links) mit ihrer Tochter ES. Kanessa v. Schwalbenherbst (rechts)
Ib Preis Familiensammlung Trakehner Landesschau Westfalen Steinhagen 1993

unten: Kanconette v. Flaneur auf der Landesschau MS-Handorf 1986 als Klassensiegerin 10 - 14 j. Stuten

Kanconette

Kandeur Kockatoo Kadabra

So sieht sie aus, unsere erfolgreiche Nachzucht.

Kleeblüte Kleeblüte

Kleeblüte von Münchhausen aus der Keep Cool v. Sixtus - Reservesiegerstute
Zentrale Stuteneintragung Reichshof 2004 mit Züchter Bernd Berge

Herde
Unsere Stutenherde mit Fohlen